英亚体育app_英亚体育-【官方认证】

图片
ADRESSEN

Information

info@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-0
F: +49 (0)451-1505-300

Alumni

alumni@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-301

1.60

AStA

asta@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140
F: +49 (0)451-7286 5

24

Bibliothek

bibliothek@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-205
F: +49 (0)451-1505-300 

1.11

Brahms-Institut an der MHL

brahms-institut@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-414
F: +49 (0)451-1505-420 

Villa Brahms / E 13

F?rderergesellschaft

foerderer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-233
F: +49 (0)451-1505-300

1.49

Internationale Beziehungen

international@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-323
F: +49 (0)451-1505-300

GP 4 / 204

IT-Support

it-support@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-115
F: +49 (0)451-1505-300 

3.21

Netzwerk Musikhochschulen

thomas.floemer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-236
F: +49 (0)451-1505-300

Künstlerisches Betriebsbüro (KBB)

kbb@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-196
F: +49 (0)451-1505-302 

66

Marketing

marketing@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-302 

1.60

MHL4U – Wir vermitteln Musik

mhl4u@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-4079 835

Pressestelle

presse@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-123 
F: +49 (0)451-1505-302 

1.59

Pr?sidium

praesidium@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-128 
F: +49 (0)451-1505-301 

1.03

Strategie- und Entwicklungsplanung

isabell.seider@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-216
F: +49 (0)451-1505-303 

1.71

Studium

studiensekretariat@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-118
F: +49 (0)451-1505-303 

GP 4

StuPa

stupa@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140 
F: +49 (0)451-7286 5

 24 

Tonstudio

tonstudio@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-198 
F: +49 (0)451-1505-300 

2.51

Verwaltung

verwaltung@remove-this.mh-luebeck.de
Tel +49 (0)451-1505-152 
Fax +49 (0)451-1505-300 

1.34

KONTAKT

MHLmail

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung.

MHLnet

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung.

Studierendenportal

Einen Hochschulaccount erhalten Sie beim MHL-IT-Support.

Dozierendenportal

Einen Hochschulaccount erhalten Sie beim MHL-IT-Support.

wir vermitteln
leidenschaft

Johannes Fischer
Professor für Schlagzeug

wir vermitteln
leidenschaft

Julia Pschedezki
Studentin Gesang

wir vermitteln
leidenschaft

Sabine Meyer
Professorin für Klarinette

wir vermitteln
leidenschaft

Konrad Elser
Professor für Klavier

wir vermitteln
leidenschaft

Charles Duflot
Student Cello

wir vermitteln
leidenschaft

Bernd Ruf
Professor für Popularmusik

neuigkeiten-archiv

19.11.2025

MHL-Bl?serklassen pr?sentieren ?Frische Brise?

Die Bl?serklassen der MHL laden l?dt am Samstag, 22. November ab 17 Uhr zu einer musikalischen Reise durch Frankreich ein. In drei Konzertteilen um 17 Uhr, 19 Uhr und 21 Uhr pr?sentieren sie im Gro?en Saal der MHL Kammermusik franz?sischer Komponisten aus vier Epochen. Erstmals begleiten die jungen Interpreten das Programm mit eigenen Moderationen.

40 internationale Studierende aus verschiedenen Bl?ser- und Klavierklassen der MHL pr?sentieren sich beim dreiteiligen Kammermusik-Fest ?Frische Brise? in diesem Jahr mit Werken aus Frankreich. In mehr als zehn verschiedenen Ensembles vom Duo bis zum Sextett stellen sie in Wort und Ton franz?sische Kammermusik aus verschiedenen Jahrhunderten vor.

Der erste Konzertteil versetzt ab 17 Uhr mit Werken von Fran?ois Couperin und von Marin Marais mit h?fischer Eleganz in die Zeit des Barock. Der zweite Teil führt ab 19 Uhr mit Werken von Camille Saint-Sa?ns wie seinen Sonaten für Oboe, Klarinette und Fagott in die franz?sische Romantik. Der dritte Teil schlie?t ab 21 Uhr mit Werken der Sp?tromantik und der Moderne von Germaine Tailleferre, Vincent d’Indy, Igor Strawinksy und Jean Fran?aix. Zu den Interpreten geh?rt auch das preisgekr?nte Quantum Bl?serquintett, dessen Klarinettistin Ana?lle M’Barek beim diesj?hrigen Wettbewerb um den Possehl-Musikpreis wiederholt ausgezeichnet wurde.

Neben der Einstudierung der Werke lernten die Studierenden beim diesj?hrigen Kammermusikprojekt ?Frische Brise?, was es bedeutet, eine eigene Moderation zu gestalten. Diese wurde im Rahmen eines Kurses beim Gastdozenten Prof. Wolfgang Rüdiger erarbeitet, Fagottist, Musikwissenschaftler und Musikp?dagoge. Mit seinen Fragen ?Was drückt das Werk aus? Was k?nnte die Idee des Stückes sein? In welcher Zeit wurde es komponiert??, bot er den Interpretinnen und Interpreten einen Perspektivwechsel, um für sich selbst und das Publikum einen individuellen und spannenden Zugang zur Musik zu finden. Die Arbeitsergebnisse sind beim Kammermusikfest ?Frische Brise? zu erleben.

Es gibt drei Konzertteile um 17 Uhr, 19 Uhr und 21 Uhr, die am Samstag, 22. November im Gro?en Saal der MHL stattfinden. Karten sind für 14 und 19 Euro, erm??igt 8 und 12 Euro, unter Opens external link in new windowwww.mh-luebeck.de erh?ltlich und gelten für alle drei Teile. Restkarten gibt es an der Abendkasse.